"und ich und so" Wien

Wenn eigene Traditionen entstehen | Weihnachten 2016

24. Dezember 2016
weihnachteninwien

uHeuer war es mein 8. Jahr in Wien. 8 Jahre sind etwas mehr als ein Drittel meiner Lebenszeit, die ich nun bereits in Wien lebe. Wien ist meine Heimat geworden, aber bisher hieß es zu Weihnachten immer: ab nach Hause.

In meinem Blogpost über niederländische Weihnachtstraditionen habe ich bereits anklingen lassen, dass ich mir momentan sehr viele Gedanken über Traditionen mache. Das hat einen Grund, denn heuer ist alles anders! Heuer verbringe ich Weihnachten das erste mal hier, in Wien.

weihnachteninwienweihnachteninwien

Für mich doch eine große Sache und ich glaube für meine Eltern auch. Das erste mal kommt das Kind nicht nachhause, altbewährte Traditionen ändern sich plötzlich, eine totale Umstellung. Weil ich mich aber keinesfalls von meinen Eltern abwenden wollte, habe ich sie zu mir eingeladen und so werden wir Weihnachten am 25. Dezember zusammen hier in Wien verbringen.

weihnachteninwien

Im Zuge der ersten großen Vorbereitungen haben wir am Wochenende einen Weihnachtsbaum ausgesucht und gekauft. Ich war irgendwie noch nie beim Aussuchen des Weihnachtsbaumes dabei, denn da war ich lange sehr kleinlich und wollte das alles erst an Heilig Abend sehen. Nun steht er da, am Balkon, der erste Weihnachtsbaum den ich mir selbst gekauft habe, hach ich fühl mich so erwachsen.

weihnachteninwien

Geschmückt wurde er gestern am 23., am Abend und hier entstanden die ersten Traditionen, mit einem Weihnachtsfilm, Glühmost und Weihnachtsduft in der Luft.

weihnachteninwien weihnachteninwienweihnachteninwien weihnachteninwien

Weiterer Punkt auf meiner Liste der Traditionen: Essen. Bisher gab es immer Suppen Fondue, denn dabei sitzt man drei Stunden gemeinsam am Tisch und das finde ich super gemütlich. Aber im Sinne neuer Traditionen wird bei mir in Wien etwas ganz besonderes gekocht. Auch die Tischdekoration, ist anders, angelehnt an Britische Traditionen gibt es einen Christmas Cracker am Tisch! Liegt wohl daran, dass wir uns so in Südengland verliebt hatten, wie ihr vielleicht hier schon gelesen habt.

weihnachteninwien weihnachteninwien

Wie sieht das bei euch aus? Verbringt ihr Weihnachten mit euren Eltern oder seit wann nicht mehr? Wie ging es euch dabei eure ganz, ganz eigenen Traditionen zu kreieren? Bin gespannt, lasst mir doch eure Erfahrungen in einem Kommentar dar.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply