Der Herbst ist nun tatsächlich da. Das merke ich nicht nur daran, dass ich kaum aus dem Bett komme, weil es so kalt ist. Um das Fenster zuzumachen müsste ich aufstehen, dafür ist es zu kalt – ein Teufelskreis. Aber es gibt für mich noch einen signifikanten Hinweis, dass der Herbst vor der Tür steht – nein – es sind nicht die bunten Blätter.
Neben den Blättern und dem kalten Schlafzimmer gibt es also noch einen klaren Hinweis für mich, dieser heißt French Toast. Aber nicht nur irgendeiner sondern karamellisierter French Toast aus dem Lokal Tanzen Anders.
Sobald es draußen kälter und früher dunkel wird, tausche in mein Wohnzimmer, vorzugsweise Samstags und Sonntags gegen das Tanzen Anders. Vor allem letztes Jahr um diese Zeit habe ich gefühlt dort mehr Zeit verbracht als in meiner Wohnung. Das nette Café in der Leibenfrostgasse im 5. Bezirk gibt es jetzt schon fast 2 Jahre und ich bin großer Fan der ersten Stunde. Grund dafür ist natürlich unter anderem, dass es nur 5 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt liegt und ich täglich am Weg ins Büro vorbeilaufe.
Neben fantastischem Frühstück – auf den French Toast komm ich gleich noch mal zurück – gibt superleckere selbst gebackene Torten & Kuchen, Kaffee, Tee (bitte unbedingt Terr Thé Tulsi probieren) und eine kleine Mittagskarte. Ich bin Frühstücksfan, vor allem am Wochenende, wenn man endlich Zeit hat ausgiebig zu frühstücken, finde ich das Tanzen Anders richtig perfekt. Einfach einmal durchtesten, dass könnt ihr am besten beim #Frühstück, hier bekommt ihr auch das superleckere Granola dazu.
Neben dem fantastischen Frühstück, das ihr oben auf den Bildern sehen könnt, muss ich kurz über diesen wunderbaren French Toast sprechen. Es gab eine Zeit, da hat mir mein Handy bei jedem Wort das mit F begonnen hat „French Toast“ vorgeschlagen. Meine Freunde konnten es einfach nicht mehr hören, ABER nachdem sie alle einmal diesen French Toast probiert hatten, verstanden sie es alle einen Ticken besser. Dieser French Toast ist nicht nur French Toast sondern auch noch karamellisiert und mit Crème fraîche verfeinert. Ein Traum sag ich euch.
Am besten geht ihr zwischen Mittwoch und Sonntag direkt ins Tanzen Anders probiert den French Toast und lasst mir Xu und David schön grüßen.
Facts:
Tanzen Anders, Facebook, Ziegelofengasse 29 | 1050 Wien, Mi – Sonntag geöffnet.
2 Comments
French Toast- grooooooße Liebe! Danke für den Lokaltipp- das Tanzen Anders kenne ich noch gar nicht.
gerne 🙂 ich liebe french toast könnte mich tag ein tag aus nur davon ernähren 😀 musst du unbedingt ausprobieren, reservieren zahlt sich aus. dann lass mir die beiden gerne grüßen!