Detox Essen Frühstück Rezepte

Mein Winterfrühstück | glutenfreier Reisflockenporridge

28. Februar 2018

Letztes Jahr hat mich meine Arbeitskollegen auf eine alternative zu meinem Lieblingsfrühstück im Winter gebracht. Statt dem klassischen Haferflockenporridge eine glutenfreie Version mit Reisflocken. Da ich mittlerweile eigentlich nur noch Reisflockenporridge frühstücke möchte ich nun endliche das Rezept mit euch teilen.

Im Winter gibt es für mich nichts besseres als einen wärmenden Frühstücksbrei, vor allem ist er nicht nur super lecker sondern ist auch flott zubereitet. Aber seit letztem Jahr bin ich etwas abgekommen vom klassischen Haferflocken Brei und habe die Flocken durch Reisflocken ersetzt. Zuvor hatte ich die noch nie gekauft und war das erste mal auch etwas unsicher wie ich sie am besten zubereiten soll. Die Reisflocken sind im Vergleich zu den Haferflocken steinhart und erinnern eher an ungekochte Pasta, daher in warmen Wasser für 10-30 Minuten einweichen.

Für meine Porridge Version benötigt ihr

1 Tasse Reisflocken (ich verwende am liebsten diese hier von dm (not sponsored!))
1 Handvoll Rosinen (ich liebe liebe liebe Rosinen, können natürlich weggelassen werden)
etwas gemahlene Vanille
etwas Lebkuchengewürz

Wie bereits erwähnt lasse ich die Reisflocken gemeinsam mit den Rosinen in warmen Wasser einweichen, bis sie die gesamte Flüssigkeit aufgenommen habe. Die Rosinen können auch durch Datteln ersetzt werden und geben dem Porridge die perfekte Süße. Danach noch Vanille und Lebkuchengewürz unterrühren.

Die eingeweichte Masse gebe ich dann in einen Topf und gebe noch etwas mehr Wasser dazu und lasse bei niedriger Hitze einkochen, bis der Reisflockenporridge die perfekte Konsistenz hat. Dann wird serviert, am liebsten mag ich meinen Reisflockenporridge derzeit mit Kompott. Sei es Apfel, Birne oder Beeren.

Habt ihr schon mal eine Reisalternative zum klassischen Porridge ausprobiert?

Hier geht’s zu meinen anderen Frühstücksrezepten, meine liebsten Pancakes oder mein liebster French Toast.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply