Design Wien

Hand Lettering | aus der Kategorie einfach machen

13. Dezember 2016

Auf Instagram habe ich euch bereits teilhaben lassen an meinen ersten Versuchen im Hand Lettering. Am Wochenende war ich bei einem Workshop in der Lettering Garage und Max hat uns die Basics mit viel Geduld und Tricks näher gebracht.

Hand Lettering ist eigentlich der flasche Begriff dafür was wir am Samstag so gestaltet hatten, dies war gleich mal die erste Lektion. Eigentlich müsste man von Kalligraphie sprechen, jedoch hat sich der Begriff Hand Lettering in den letzten Monaten an enormer Bekanntheit gewonnen und wird darum dafür verwendet.

lettering (15 von 16)

Für mich war es das erste mal, dass ich kalligraphiert habe. Einen Brush Pen hatte ich zwar schon mal in der Hand, aber das war es dann auch schon. Erste Versuche damit etwas zu Papier zu bekommen sind kläglich gescheitert. Umso gespannter war ich auf den Workshop am Samstag. Konnte ich das überhaupt, wird das richtig deprimierend, sind alle Naturtalente – außer ich? Das waren so die Fragen die mich gequält hatten.

Organisiert wurde der Workshop von Max, Inhaber der Kreativagentur better im siebten Bezirk. Angemeldet für den Workshop habe ich mich vor knapp einem Monat, als die Veranstaltung plötzlich in meiner Facebook Timeline aufpoppte. Ich dachte mir, na komm jetzt mach doch einfach mal, zu verlieren hast du nichts. Da die Plätze waren super schnell weg waren, freute ich mich umso mehr, einen Platz ergattert zu haben. Weitere Kurse für 2017 sind geplant.

lettering (4 von 16)lettering (16 von 16)

Begonnen hatten wir mit den Basics. Striche ziehen, Kringerl zeichnen und dann die ersten Buchstaben. Wenn man sich einmal dem Brush Pen anvertraut ist das ganze gar nicht mehr so schwer. Nach 4 Stunden konnte man schon deutliche Fortschritte sehen und erste Wörte konnten zu Papier gebracht werden.

Aber vor allem eines kann ich euch sagen, auch wenn es mit der Zeit etwas zittrig wird, ist es eine der entspanntesten und beruhrigensten Tätigkeiten die ich seit langem gemacht habe.  Da Übung den Meister macht und auch Max meinte es wäre wirklich, wirklich wichtig die Striche, Kringerl und Buchstaben zu üben, habe ich mir vorgenommen jeden Abend ein paar Striche zu ziehen. So als Afterwork Meditation.

Weitere Infos findet ihr ganz bald auf der Website zur Lettering Garage, bis dahin schaut doch mal auf dem Instagram Account vorbei. Mich würde interessieren, ob ihr schon mal Brush Lettering ausprobiert habt und wie eure eure Erfahrungen waren? Freue mich auf euer Feedback.

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Hannah 16. Dezember 2016 at 17:25

    Super Beitrag! (:

    • Reply Julia 17. Dezember 2016 at 20:00

      danke liebste Hannah ?

  • Reply Bianca 19. Dezember 2016 at 14:34

    WOW richtig toll sieht das ganze schon aus! Finde ich klasse, dass du an einem Workshop teilnehmen konntest! 🙂
    Ich beginne auch gerade damit es zu lernen und habe mir 2 Guides dazu bestellt! 🙂

    Liebste Grüße
    Bianca
    http://www.herzmelodie.com

    • Reply Julia 19. Dezember 2016 at 14:47

      Oh Danke Bianca, dass freut mich. Ich war so verwundert, da es doch ganz einfach von der Hand geht, aber ich vernachlässlige das üben schon wieder etwas.
      Hab einen schönen Montag 🙂

    Leave a Reply