"und ich und so"

Too many shades of grey | eine graue Angelegenheit

10. Mai 2018

Wie bekommst du das grau so hin? Was machst du gegen den Gelbstich? Ist die Farbe eigentlich viel Arbeit? Wie oft färbst du denn deine Haar? Diese Fragen habe ich die letzten beiden Jahre so oft gehört, heute möchte ich euch meine „graue Geschichte“ erzählen.

Als ich vor über 2 Jahren beschlossen hatte, dass die Haare ab und blond werden müssen, hatte mir meine Mami eine längere Predigt gehalten. Meine liebste Aussage von ihr, als ich ihr ein Bild von meiner Veränderung gesendet habe, war ein sehr trockenes: „ja der Schnitt sieht toll aus“. Wie meine Verwandlung damals aussah könnt ihr euch hier ansehen.

Was mache aber beim Haare waschen in den letzten 2 Jahren nun anders? Eines kann ich euch sagen, ich habe die verrücktesten Dinge ausprobiert. Von Directions Farben, über Spülungen, Silbershampoos, White, etc. etc.etc.-  es gibt nichts was ich nicht versucht hatte. Bis ich dann die für mich am besten passenden Produkte und funktionierende Routine gefunden habe. Bei Directions hatte eigentlich nur die Lilac Farbe mit einer Spühlung vermischt funktioniert, mit der ein oder anderen lilastichigen Überraschung. Ich hatte gefühlt jedes am Markt verfügbares Silbershampoo probiert, habe Silbershampoos Stundenlang einwirklichen lassen und vieles mehr. Im Endeffekt hat aber dann folgendes am Besten funktioniert: Die Color Refresh Serie von Maria Nila, der Farbauffrischer und das Silbershampoo von Schwarzkopf. Eines ist aber klar, meine UNWORTE des letzten Jahres sind definitv „Gelbstich“ und „Silbershampoo“. 

Nur Silbershampoo alleine hat bei mir nicht gereicht, wobei dieses hier für mich am besten funktioniert, daher habe ich wie bereits erwähnt tatsächlich mit Lila Farbe gearbeitet. Immer auf die Gefahr, dass ich mal mehr, mal weniger lila Haare hatte. Nach Step 1, bei dem ich das Silbershampoo bis zu 45 Minuten einwirken lasse, mische ich mir also die Farbe Vivid Violet von Maria Nila mit Pearl Silver und einem Conditioner zusammen. Step 2 lila Maria Nila Farbe einwirken lassen, aber Vorsicht, nicht zu lange, da es sonst sehr lila wird.

Der 3. Step hat am besten für die graue Farbe funktioniert. Hier mische ich mir das Pearl Silver gemeinsam mit Black von Maria Nila zusammen. Aber auch hier bitte Vorsicht, sonst wird es zu dunkel! Eine Messerspitze- maximal- reicht. Auch diesen Step lasse ich wieder einwirken, hier gerne etwas länger, dadurch wird das Ergebnis intensiver. Der letzte und 4. Step ist dann die Mousse Express-Tönung von Schwarzkopf in 9,5-12 Pastellblond Cendre Asch, das Mousse lasse ich dann ebenfalls noch etwas einwirken.

Wie ihr seht eine super laaaaange Routine, die mich gerade überlegen lässt ob ich nun nicht vielleicht wieder doch zu meiner Naturhaarfarbe zurückgehen soll. Termin habe ich bereits, Entscheidung ist noch nicht getroffen. Was meint ihr?

*Ich habe mir alle meine Produkte bei Klipp über frisöprodukte.at bestellt, alles selbstgekauft und die Produkterwähnungen sind daher keine Werbung

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply