Wunderschönen Start in den November, etwas spät aber besser spät als gar nicht! Den Feiertag am Donnerstag habe ich mich meinem absoluten liebsten Rezept für Sonntags- bzw. Feiertagsfrühstück begonnen. Vanille French-Toast mit Vanille Crème fraîche. Heute habe ich meine Version als Rezept für euch.
Ich liebe French Toast, das habe ich euch schon mehrfach erzählt vor allem von dem French Toast aus dem Tanzen Anders hatte ich euch hier vorgeschwärmt.
Da ich aber meist etwas unfähig bin den Armen Ritter genau richtig anzubraten habe ich für mich eine weit einfachere und schnellere Variante entschieden. Und zwar backe ich meinen French Toast im Ofen. Damit das Ganze schön knusprig wird, wird eine leichte Karamellschicht mit Zimt-Zucker oben drauf gezaubert.
Das braucht ihr für eine Auflaufform French Toast:
½ Milchbrot
200 ml Milch (ich verwende hier am liebsten pflanzliche Milch)
1 Ei
Bourbon Vanille
Zimt
Zimt-Zucker
Für French Toast kann man bekanntlich jede Sorte Brot, auch gerne nicht mehr allzu frisches Brot verwenden. Ich verwende aber am liebsten Milchbrot, dadurch wird der French Toast so herrlich weich und gleichzeitig knusprig.
Und so einfach geht’s. Brot würfeln und in der Ei, Milch, Zimt und Vanille Mischung ertränken. Bevor die Auflaufform in den Ofen geht, Zimt-Zucker darüber streuen. Dann bei 150°C für circa 25 Minuten backen. Am besten ist der French Toast wenn die Oberfläche leicht braun, knusprig ist.
Für das Vanille Crème fraîche vermische ich Crème fraîche, Joghurt mit etwas Honig und Bourbon Vanille. Alles glatt rühren und schon ist die perfekte Beilage zum French Toast fertig.
Wie mögt ihr euren French Toast am liebsten?
No Comments