"und ich und so"

Wenn große Veränderungen anstehen

25. März 2017

Heute hab ich gewissermaßen das erste mal einen etwas persönlichen Beitrag für euch. Ich hatte vor allem letztes Jahr immer wieder über Veränderungen geschrieben. Nun ist es so weit und mir steht eine sehr große Veränderung bevor, von der ich euch erzählen möchte.

amsterdam post-5

Noch vor 5 oder 6 Jahren war meine Kernaussage: Veränderungen sind schlecht, ich mag keine Veränderungen. Die letzten 1,5 Jahre stehe ich dem ganzen etwas anders gegenüber. Veränderungen sind gut, sie bringen einen weiter und zwingen einen sich weiter zu entwickeln.

Seit ich vor 5 Jahren begonnen habe Niederländisch zu lernen, war irgendwas mit dieser Sprache. Eine Faszination, sie gefiel mir. Diese Faszination setzte sich fort beim ersten Besuch in Amsterdam und Den Haag. Dass ich mich vor allem in Den Haag verliebt hatte, habe ich euch hier schon öfter vorgeschwärmt.

Einer meiner Träume ist es immer schon gewesen im Ausland sich nicht als Tourist zu fühlen. Nicht nur für einen Urlaub dort zu sein, sondern dort zu arbeiten, zu wohnen und zu leben. Nach der Schule fand ich genug Ausreden doch nicht ins Ausland zu gehen und während meines Studiums erfand ich immer neue Ausreden warum es gerade kein guter Zeitpunkt für ein Auslandssemester wäre. Ich war sozusagen der Meister der Ausreden wenn es um meine Auslandsträume ging.

amsterdam post-10 amsterdam post-3 amsterdam post amsterdam post-4

Nun bin ich gestern 28 geworden, jünger werd ich auch nicht mehr. Eines gibt es wovor ich Angst habe, in 10 Jahren zu sagen “was wäre wenn”? Ich will nicht bereuen etwas nicht getan zu haben, ich würde mich ewig lange Fragen wie es wohl gewesen wäre.

amsterdam post-6

So, nun rede ich bereits seit 5 Absätzen um den heißen Brei herum, wobei es eigentlich mittlerweile eh klar ist. 2017 ist das Jahr in dem ich keine Ausreden mehr erfinde sondern nach meinen Träumen greife. Vor ca. 4 Wochen habe ich ein Jobangebot in Amsterdam angenommen, ich werde schon ziemlich bald in einer meiner Traumstädte arbeiten, wohnen, – ja – so richtig leben.

amsterdam post-7 amsterdam post-8

Ich begebe mich somit aus meiner Komfortzone heraus, stelle mich ungewissen Herausforderungen im neuen Job und werde mich dort jeden Tag aufs neue challangen. In einer Stadt in der ich niemanden kenne, noch keine Ahnung habe wo ich wohne und wie ich mich um sämtliches bürokratisches kümmere. Fragen über Fragen, ihr könnte euch vielleicht vorstellen, wie die Achterbahn  in meinem Kopf momentan auf und ab fährt.

Also falls ihr nun jemanden kennt der jemanden kennt, der wiederum, vielleicht jemanden kennt …? Vor allem die ein oder andere Bekanntschaft wäre super 🙂

 

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply Kathie 25. März 2017 at 20:55

    Wow das klingt ja richtig toll! In Amsterdam komm ich dich gern mal besuchen! Alles Gute auf jeden Fall ☺

    • Reply Julia 26. März 2017 at 14:57

      Danke liebe Kathie 🙂 immer sehr gerne!!! Würde mich wirklich freuen!

  • Reply Julia 25. März 2017 at 22:25

    Ah, Amsterdam! Wie cool! Gratuliere!

    • Reply Julia 26. März 2017 at 15:26

      Danke danke danke 🙂

  • Reply Babsi 25. März 2017 at 22:46

    Wie aufregend! Ich gratuliere dir zu der großartigen Entscheidung <3

    • Reply Julia 27. März 2017 at 9:21

      Danke liebe Babsi 🙂 ich bin zwar komplett überfordert, aber dass wird bestimmt gut werden <3

  • Reply Karolina 26. März 2017 at 0:26

    Wow! Mutiger Schritt Julia! Aber wie du richtig sagst wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und wenn du es nicht probierst dann wirst du nie wissen, ob es das Richtige für dich ist oder nicht . Ich finde deine Entscheidung sehr mutig und wünsche dir nur das Beste!
    Alles Liebe
    Karo

    https://kardiaserena.at

    • Reply Julia 27. März 2017 at 9:22

      Vielen lieben Dank 🙂 da hast du recht, ich will mich einfach nicht in 10 Jahren fragen was wäre wohl gewesen hätte ich das gemacht. Darum volles Risiko voraus 🙂
      xxx Julia

    Leave a Reply