Coffee Niederlande Travel

Amsterdam und meine Liebe zu Third Wave Coffee

17. Juli 2016

Ich liebe Kaffe, eine Tatsache wie dass ein Tag mit Mohneis ein besserer Tag ist– ein ungeschriebenes Gesetz. Für mich beginnt der meistens mit Kaffee, so auch im Urlaub. Im Urlaub dann gerne täglich mit einen neuen kleinen Kaffee, ich liebe all die kleinen Third Wave Coffees die es mittlerweile überall gibt. Hier eine Auswahl meiner liebsten Third Wave Coffees in Amsterdam

TOKI

würde ich mich zwingen eines der Kaffees zu dem besten, tollsten und schönsten zu küren würde es wohl das TOKI werden. Um so mehr ärgert es mich gerade, dass ich dort tatsächlich kein Foto gemacht habe (JA ICH! kein Foto, verrückt!). Das TOKI ist schlicht, aber gemütlich eingerichtet. Besonders toll finde ich im TOKI die Typographie, die sich durch das komplette Branding zieht. Alle Schriftzüge werden mit einzelnen Plastikblättchen zu Wörter zusammengestellt. Schlicht aber doch sehr außergewöhnlich, erinnert etwas an Scrabble! Vom Bahnhof gemütlich 15 Minuten zu fuß, ist das TOKI in der Haarlemmerbuurt perfekt gelegen. Die Haarlemmerdijk sollte man ohnehin wegen der süßen Läden entlang spazieren. Auch die Mitarbeiter sind wirklich wirklich herzig, wobei eigentlich jeder der mir bisher in Holland unter gekommen ist so ist. Aber das wichtigste der Kaffee, neben meinem bevorzugten Espresso bekommt man die Milchkaffees gegen Aufpreis mit Soja oder Mandelmilch, zusätzlich gibt’s Tee und Kaltgetränke. Eine genauere Beschreibung zu Maschine, Mühle und Zubereitung samt Interview mit dem Besitzer kann man hier nachlesen.

12961313_929689043795187_7325563039702618689_o

|c|Facebook TOKI

Facts:
TOKI | Facebook | Instagram | Binnen Dommersstraat 15 | geöffnet Montag bis Sonntag

Back to Black

IMG_5396

Neben dem TOKI habe ich mich noch eindeutig in das Back to Black verliebt. Bei meinem ersten Besuch in Amsterdam in Dezember war das Back to Black mein erster Kaffee. Natürlich fällt einem gleich zu Beginn die Zuckersüße Katze auf, die meistens neben einem der Gäste liegt und schläft. Neben dem Espresso ist der Coldbrew auch sehr lecker. Vor allem aber sollte man hier den Appeltaart probieren, meiner Meinung nach der beste Apfelkuchen in Amsterdam.

Facts:
Back to Black | Facebook | Instagram | Twitter | Weteringstraat 48 | geöffnet täglich bis 18:00

Sweet Cup

IMG_5210

Tierisch geht es weiter. Hier wird man von einem Hund erwartet. Ein lustiger Hund wie ich finde. Seit meinem ersten Beusch hat sich das Sweet Cup etwas verändert, etwas größer ist es geworden. Der Kaffee und die Eigentümer sind fantastisch, die beiden erklären welche Bohnen gerade in der Mühle sind und beraten einen sehr gerne. Bei fast jedem meiner Aufenthalte in Amsterdam musste ein kurzer Zwischenstopp bei Sweet Cup eingelegt werden.

Facts:
Sweet Cup | Facebook | InstagramTwitter | 93HS Lange Leidsedwarsstraat | geöffnet täglich bis 18:00 Uhr

Bocca

Bocca ist eine Rösterei in Amsterdam, in vielen der Frühstückslokalen bekommt man Bocca Coffee, auch außerhalb von Amsterdam. Angeboten wurden mir in dem Store in der Kerkstraat drei verschiedene Rüstungen für meinen Espresso. Auch die Atmosphäre lädt hier zum verweilen ein, bei meinem nächsten Besuch wird es bestimmt nicht nur ein coffee2go.

Facts:
Bocca | Facebook | Instagram | Twitter | Kerkstraat 96 | geöffnet Montag bis Freitag bis 18:00 Uhr

 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Club Vers – ein Lokaltraum | Den Haag - cublina 14. August 2016 at 6:37

    […] Kaffee ist von Bocca wie hier bereits erwähnt bekommt man diesen in vielen Lokalen auch außerhalb Amsterdams. Das Frühstück […]

  • Leave a Reply